Die Gestaltung einer Tagespflegeeinrichtung erfordert eine durchdachte Verbindung von Funktionalität und Wohnlichkeit. Für die ASB Tagespflege Schwerin durfte ich ein Innenraumkonzept entwickeln, das den Gästen eine angenehme und zugleich praktische Umgebung bietet.
Projektzeitraum und Umsetzung
Die Neugestaltung wurde im Jahr 2023 realisiert und zielte darauf ab, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Tagespflegegäste wohlfühlen und gleichzeitig eine reibungslose Pflege gewährleistet ist.
Gestaltungskonzept
- Farbgestaltung: Warme, freundliche Farben für eine einladende Atmosphäre.
- Möblierung: Komfortable Sitzgelegenheiten mit ergonomischer Unterstützung.
- Raumaufteilung: Offene, klare Strukturen für eine einfache Orientierung.
- Lichtkonzept: Sanfte Beleuchtung ohne Blendwirkung für eine angenehme Wahrnehmung.
- Materialwahl: Pflegeleichte, strapazierfähige Materialien für eine langfristige Nutzung.
Herausforderungen und Lösungen
Eine besondere Herausforderung war die Schaffung einer wohnlichen Umgebung, ohne dabei die funktionalen Anforderungen an eine Tagespflege zu vernachlässigen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem ASB-Team konnten alle Bereiche so gestaltet werden, dass sie den Pflegealltag erleichtern und den Gästen gleichzeitig eine behagliche Atmosphäre bieten.
Das Ergebnis
Die neugestaltete ASB Tagespflege Schwerin bietet nun ein durchdachtes Raumkonzept, das Komfort, Sicherheit und Ästhetik miteinander verbindet. Die positiven Rückmeldungen der Gäste und des Teams zeigen, wie wichtig eine durchdachte Innenraumgestaltung für das Wohlbefinden in einer Pflegeeinrichtung ist.





